EXPERTEN STAMMTISCH GESPRÄCHE
Erfahrungen und Spezial-Know-How von erfahrenen Praktikern und Experten nutzen!
Gerne veranstalten wir auch speziell für Ihr Unternehmen entwickelte Experten-Gesprächsrunden mit ausgewiesenen Experten und von Ihnen ausgewählte Mitarbeiter (ca. 6 - 12 Personen).
Dieses Format würde bevorzugt abends und/oder Freitags, Samstags, Sonntags bzw. Montags durchgeführt werden und würde je Themenblock einen Zeitumfang von rund 3 Stunden ausmachen.
Die Experten-Gesprächsrunde wird exklusiv inhouse in Ihrem Unternehmen oder an einem von Ihnen gewählten Ort von uns organisiert wobei Sie die Themen bestimmen.
Mögliche Themen sind beispielsweise:
Erfolgreiches Change-Management bei Betriebsübergang
Professionelles Management in Non-Profit-Organisationen (z. B. Vereine, öffentliche Verwaltungen, gemeinnützige Einrichtungen, Wohlfahrtsorganisationen, etc.)
Umgang mit Compliance-Regeln im Betrieb oder in der Organisation
Datenschutz, Publizitätspflichten und DSVGO in Non-Profit-Organisationen
Marketing und in PR Non-Profit-Organisationen
INHOUSE SEMINARE
Workshops und/oder Seminare vor Ort in Ihrem Unternehmen!
Gerne veranstalten wir auch speziell für Ihr Unternehmen entwickelte Seminare
mit den von Ihnen gewünschten Themen, die sowohl öffentlich als auch privat oder exklusiv inhouse in Ihrem Unternehmen von uns durchgeführt werden können.
Konditionen:
1.800,--Euro netto Festpreis pro Tag zzgl. ges. gültiger Mehrwertsteuer + zzgl. Reise-
und Unterkunftskosten für den Trainer/Dozenten.
Nebenbedingungen:
- Die Teilnehmer erhalten begleiende Veranstaltungs-Unterlagen sowie nach der Veranstaltung
ein qualifiziertes Zertifikat
- Der Raum mit seminar-technischer Ausstattung sowie das Tages-Catering wird vom Auftraggeber gestellt
- Die Teilnehmerzahl sollte in der Regel zwischen 6 bis 12 Personen betragen
Mögliche Themen sind:
> systematische Durchführung von Digitalisierungs-Projekten
> Erfolgreiche Mitnahme der Mitarbeiter (Change-Management) in Digitalisierungs-Projekten
> Digitaler Burnout: Prävention und Notfall-Maßnahmen
> Agiles Kunden-Management
> Der Disponent in der Akquisition
> Mitarbeiter im Kundenkontakt
> Führungsprozesse wirksam gestalten
> Strategie-Entwicklung
> Agiles Management und Scrum
> Kennzahlengestützte Mitarbeiterführung
> Verhandlungsführung /Negotiation
> Der technische Fachmann im Vertrieb
> Kommunikation im Team
> Reklamations- und Beschwerde-Management
> Innovations-Management
> Risiko-Management
> Krisen-, Kommunikations- und Konflikt-Management
> Mitarbeiter richtig werten: das Gold eines Unternehmens
> Die Kunst der richtigen Formulierung in der geschäftlichen Korrespondenz
> Professioneller Umgang mit Mißverständnissen im Business
> Leadership im Team
> Erfolg durch Sicherheit und Souveränität
> Professionelles Eigen-Marketing
> Konstruktiver Umgang mit Mitarbeiter-Forderungen
> Selbst-/Zeit-Management und -Organisation
> Der Entscheider, das unbekannte Wesen ?
> Verantwortung übernehmen können
> Nach dem Studium: Vermeidung von Praxisschock
Ihr Ansprechpartner bei uns:
Dipl.-Oek. Harald Knippschild
Telefon:0231-9761977
Fax: 0231-97619761
E-Mail: contact@rheinruhracademy.de